• archive
  • impressum
  • DATENSCHUTZ
  • über reviersteiger – bergsport im revier
  • reviersteiger.de
reviersteiger - wandern - klettern - steigen

reviersteiger - wandern - klettern - steigen

der bergsport-blog aus dem ruhrgebiet

  • alpin
  • revier
  • ausrüstung
  • wandern
  • steigen
  • klettern
  • geocaching
  • menschen
  • …und sonst
  • klettadeutsch aussem pott
  • links und adressen
  • über reviersteiger – bergsport im revier
  • outdoor- und bergsport-termine aktuell
News Ticker
  • [ 10. Februar 2025 ] Klettern in Bottrop: Die Kletterhalle Malakoff im Malakoffturm klettern
  • [ 13. Februar 2021 ] Winterwanderland Ruhrgebiet – Panorama-Bild-Strecke revier
  • [ 3. September 2018 ] Wander Weltmeisterschaft 2018 in Wildschönau alpin
  • [ 29. August 2018 ] TourNatur 2018: Outdoor-Reiseziele vom 31.08. – 02.09.18 revier
  • [ 28. August 2018 ] Trailrunning Event Zugspitz Arena – 12.-14. Oktober 2018 alpin
Startseitemenschenreviersteiger: lyrik-lab ruhrgebiet

reviersteiger: lyrik-lab ruhrgebiet

5. April 2015 Der Autor menschen, projekte

Lyrik-Lab Ruhrgebiet: Nicht direkt zum Thema Bergsport aber von einem erfahrenen Reviersteiger. Mit Literatur, Events und Tipps für Freunde der Wortkunst, Lyrik und Poesie an Rhein und Ruhr…

http://www.lyrik-lab-ruhrgebiet.de/Ruhrgebiet-Tipps/ruhrgebiet-tipps.html

Ein Blick über den Tellerrand eröffnet manchmal neue Perspektiven…

[Bild: Norbert Stenkamp]

  • Dichtung
  • Kultur
  • Lyrik
  • Poesie
  • Pott
  • Ruhrgebiet
Vorheriger

geocache mülheim – es kann wieder gesucht werden

Nächster

gadget: outdoor-uhr casio pro trek wheeler peak

Ähnliche Artikel

media

himalaya friends Kalender 2018 – jetzt bestellbar…

22. September 2017 Der Autor media, projekte
himalaya friends Kalender 2018: Ab sofort ist der himalaya-friends himalaya 2018 Kalender erhältlich. Der Kalender des gemeinnützigen Vereins himalaya friends, der sich besonders die Förderung von benachteiligten Kindern in der Himalaya-Region auf die Fahnen geschrieben hat, glänzt mit großformatigen Farbfotos. Großformatige Farbfotos und Zitate zum Nachdenken Er erfreut sich auch bei Bersportlern im Ruhrgebiet großer Beliebtheit. Die 2018er Ausgabe des Fotokalenders glänzt mit zwölf wunderschönen Bildern die nicht nur die Bergwelt des Himalaya, sondern auch die Menschen der Region in den Mittelpunkt rückt. Darüber hinaus regen auf jedem Kalenderblatt passende Zitate großer Schriftsteller, Philosophen, aber auch Bergsteiger und Entdecker zum Nachdenken an: von Goethe, Hesse und Rilke über Friedrich Nietzsche, Jean Jacques Rosseau, Mahatma Gandhi und Jack Kornfield über Charlie Chaplin bis hin zu Herbert Tichy und Reinhold Messner. himalaya friends Kalender 2018 – 100% für Kinder in Nepal Wie bereits in den früheren Jahren fließt der Erlös des DIN A 3 Kalenders zu 100% in Projekte für Kinder in Nepal – wir unterstützen weiterhin die Kinder, die im ‚himalaya friends‘ Kinderhaus im CFO Kinderdorf in Dhading Besi; sichern den langfristigen […]
menschen

Klettern im Revier: Die vielen kleinen Gebiete sind eigentlich Murx…

10. Dezember 2016 Der Autor menschen
Klettern im Revier – die vielen kleinen Gebiete sind eigentlich Murx… sagt Thomas Fischer über die Kletterlandschaft des Ruhrgebiets. Erstaunlicherweise hat ihn das nicht gehindert mit dem  Buch „Klettern Ruhrgebiet 4.0“ bereits die vierte Auflage der Kletterbibel für das Revier zu publizieren. Wir sprachen mit dem Autor DES Kletterführers für das Ruhrgebiet über Midlife Crisis, Schreibmaschinen, Klettern im Oman und Bergsportromane: reviersteiger: Wie würdest Du Dich in einem Satz beschreiben? TF: Kletternder Familienvater, mit Midlife Crisis und obendrein Widder, also geht schon irgendwie….. reviersteiger: Wie bist Du zum Bergsport gekommen? TF: Durchs lesen. Habe als Jugendlicher Bergsportromane, von Heinrich Harrer bis Reinhold Messner, verschlungen und bin dann irgendwann mit den dicken Wanderschuhen und einer Wäscheleine bewaffnet zum Isenberg geradelt. reviersteiger: Was macht für Dich den besonderen Reiz der Berge aus? TF: Abenteuer, Draußen sein, intensiv erleben und leben. Abgeschiedenheit, auf sich und seine Freunde verlassen können, Ziele erreichen, immer wieder neu erfinden und ausprobieren. reviersteiger: Klettern, Wandern, Steigen, Ski oder Mountainbiken? TF: Felskletterer (weiß nie wie man das heute bezeichnet, früher nannte man das Sportkletterer, heute wohl eher alpiner […]
...und sonst

revier: trailrunning event revierguide startet im revier

14. August 2015 Der Autor ...und sonst, revier, termine
Bereits am kommenden Wochenende, dem 15. 16. August 2015, veranstaltet das TRAIL Magazin die 24. Ausgabe des Trailrunning Events Revierguide standesgemäß im „Revier“, also im Ruhrgebiet. Ziel der Veranstaltung ist es, den angereisten Läufern, möglichst viele unterschiedliche Facetten des Ruhrgebiets zu zeigen. Revierguide zeigt das Revier Das spiegelt sich auch im Programm für die kommenden zwei Tage wieder: Neben Trailrunden in Essen und Dortmund steht am Samstagabend auch ein stilechter Haldenlauf mit Stirnlampe über die Halde Hoheward in Herten auf dem Programm. Die Strecken selbst sind zwischen zehn und 27 km lang, die zurückzulegenden Höhendifferenzen betragen zwischen 200 und rund 800 m. Der Revierguide startet am Samstag um 13:00 Uhr in Dortmund. Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr geht der Haldenlauf an der Halde Hoheward in Herten an den Start. Als letztes der drei Events startet am Sonntag um 10:00 Uhr der Trailrun am Regattaturm des Badeneysees im Essener Süden. 24. Revierguide – einfach kommen und mitlaufen… Strecken-Verpflegung selbst organisieren. Im Start- Ziel-Bereich sind ausreichend gastronomische Angebote vorhanden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Voranmeldung […]

(c) 2018 reviersteiger.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, zu messen sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen Wenn Sie auf unsere Webseite klicken oder navigieren, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie Sie die Kontrolle darüber behalten finden Sie hier: