• archive
  • impressum
  • DATENSCHUTZ
  • über reviersteiger – bergsport im revier
  • reviersteiger.de
reviersteiger - wandern - klettern - steigen

reviersteiger - wandern - klettern - steigen

der bergsport-blog aus dem ruhrgebiet

  • alpin
  • revier
  • ausrüstung
  • wandern
  • steigen
  • klettern
  • geocaching
  • menschen
  • …und sonst
  • klettadeutsch aussem pott
  • links und adressen
  • über reviersteiger – bergsport im revier
  • outdoor- und bergsport-termine aktuell
News Ticker
  • [ 13. Februar 2021 ] Winterwanderland Ruhrgebiet – Panorama-Bild-Strecke revier
  • [ 3. September 2018 ] Wander Weltmeisterschaft 2018 in Wildschönau alpin
  • [ 29. August 2018 ] TourNatur 2018: Outdoor-Reiseziele vom 31.08. – 02.09.18 revier
  • [ 28. August 2018 ] Trailrunning Event Zugspitz Arena – 12.-14. Oktober 2018 alpin
  • [ 17. August 2018 ] baldeneysteig in essen – rauf und runter um den see – wandern im revier revier
Startseitemenschenreviersteiger: lyrik-lab ruhrgebiet

reviersteiger: lyrik-lab ruhrgebiet

5. April 2015 Der Autor menschen, projekte

Lyrik-Lab Ruhrgebiet: Nicht direkt zum Thema Bergsport aber von einem erfahrenen Reviersteiger. Mit Literatur, Events und Tipps für Freunde der Wortkunst, Lyrik und Poesie an Rhein und Ruhr…

http://www.lyrik-lab-ruhrgebiet.de/Ruhrgebiet-Tipps/ruhrgebiet-tipps.html

Ein Blick über den Tellerrand eröffnet manchmal neue Perspektiven…

[Bild: Norbert Stenkamp]

  • Dichtung
  • Kultur
  • Lyrik
  • Poesie
  • Pott
  • Ruhrgebiet
Vorheriger

geocache mülheim – es kann wieder gesucht werden

Nächster

gadget: outdoor-uhr casio pro trek wheeler peak

Ähnliche Artikel

...und sonst

revier: trailrunning event revierguide startet im revier

14. August 2015 Der Autor ...und sonst, revier, termine

Bereits am kommenden Wochenende, dem 15. 16. August 2015, veranstaltet das TRAIL Magazin die 24. Ausgabe des Trailrunning Events Revierguide standesgemäß im „Revier“, also im Ruhrgebiet. Ziel der Veranstaltung ist es, den angereisten Läufern, möglichst viele unterschiedliche Facetten des Ruhrgebiets zu zeigen. Revierguide zeigt das Revier Das spiegelt sich auch im Programm für die kommenden zwei Tage wieder: Neben Trailrunden in Essen und Dortmund steht am Samstagabend auch ein stilechter Haldenlauf mit Stirnlampe über die Halde Hoheward in Herten auf dem Programm. Die Strecken selbst sind zwischen zehn und 27 km lang, die zurückzulegenden Höhendifferenzen betragen zwischen 200 und rund 800 m. Der Revierguide startet am Samstag um 13:00 Uhr in Dortmund. Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr geht der Haldenlauf an der Halde Hoheward in Herten an den Start. Als letztes der drei Events startet am Sonntag um 10:00 Uhr der Trailrun am Regattaturm des Badeneysees im Essener Süden. 24. Revierguide – einfach kommen und mitlaufen… Strecken-Verpflegung selbst organisieren. Im Start- Ziel-Bereich sind ausreichend gastronomische Angebote vorhanden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Voranmeldung […]

klettern

revier: bouldern in bochum

15. November 2016 Der Autor klettern, revier

Revier: Bouldern in Bochum – verkehrsgünstiger könnte sie kaum liegen, die neue Boulderhalle in Wattenscheid. Zumindest für diejenigen die mit dem Auto unterwegs sind. Vom Bahnhof Wattenscheid ist es dann schon etwas weiter. Doch der Weg lohnt sich – in der BoulderBAR ist der Name Programm. Ein attraktives Trainingsgelände für die Freunde des Kletterns ohne Seil. Das Ganze kombiniert mit einer Bar. Im Sommer 2016 eröffnete die inzwischen nun noch immer beinah knallneue Neoliet Bouderhalle in Bochum-Wattenscheid. In einer ehemaligen Fabrikhalle direkt an der Autobahn-Ausfahrt Wattenscheid-West dreht sich Alles ums, sorry, Klettern ohne Seil. Parkplätze gibt`s daher natürlich direkt vor der Tür, vom Bahnhof Wattenscheid sind es ca. 1000 Meter. Das ist zu Fuß noch gut zu machen: Besonders, wenn man außer Schuhen und sich selbst wenig zu tragen hat. Bouldern in Bochum – Revier auf hohem Niveau Innen ist Alles geräumig, schön, neu und bunt. Und, wie der Name schon sagt, findet sich in der Halle, neben vielen interessanten Routen, auch eine Bar. Sie ist konsequent in das Konzept der Halle integriert: Einige Routen […]

revier

revier: vorab probegewandert – ruhrgebietswandertag 2016

17. April 2016 Der Autor revier, wandern

Am 24. April findet der 34. Ruhrgebietswandertag 2016 statt. Insgesamt drei Wanderungen, davon eine mit dem Rad, führen von Lünen bzw. Bork zum Willi-Brand-Platz in Selm. Wir haben die Wanderung 1 von Lünen nach Selm schon probegewandert und vorab auf Herz und Nieren geprüft. Resümee: Tolle Strecke primär auf Asphalt. Der Ausgangspunkt für die Wanderung 1 liegt auf der dem Busbahnhof abgewandten Seite der Gleise. Der Weg führt in nördlicher Richtung stadtauswärts. Von der Innenstadt geht es durch schmucke Wohngebiete über Baum gesäumte Straßen bis um Rand des Forst Cappenberg. Am Waldrand folgt der Weg scharf rechts dem Waldsaum nur um kurze Zeit später nach einer weiteren Rechtskurve links in Richtung Jugendherberge bzw. Cappenberger See abzuknicken. Kuze Zeit später passieren wir die idyllisch im Wald gelegene Jungendherberge und haben einen guten Blick auf den unter uns liegenden See. Von hier geht es noch einige Meter durch den Wald bevor der Weg zunächst am Waldsaum entlang, dann aber über freies Feld führt. Nach einiger Zeit kommt auf der linken Wegseite erstmals die beeindruckende Silhouette des ehemaligen […]

(c) 2018 reviersteiger.de